Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ardbeg Uigeadail 0,7 Liter Ardbeg Uigeadail 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (94,27 € * / 1 Liter)
65,99 € *
Bowmore 15 Jahre 0,7 Liter Bowmore 15 Jahre 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (87,84 € * / 1 Liter)
61,49 € *
Bunnahabhain 12 Jahre 0,7 Liter Bunnahabhain 12 Jahre 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (64,27 € * / 1 Liter)
44,99 € * 46,99 € *
Lagavulin 16 Jahre Islyay Single Malt Scotch Whiskey 0,7 Liter Lagavulin 16 Jahre Islyay Single Malt Scotch...
Inhalt 0.7 Liter (114,14 € * / 1 Liter)
79,90 € *
Laphroaig Quarter Cask 0,7 Liter Laphroaig Quarter Cask 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (61,29 € * / 1 Liter)
42,90 € *
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky Caol Ila 12 Jahre 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (60,70 € * / 1 Liter)
42,49 € * 45,69 € *
Laphroaig 10 Jahre 0,7 Liter Laphroaig 10 Jahre 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (51,67 € * / 1 Liter)
36,17 € * 36,99 € *
Finlaggan Cask Strength 0,7 Liter Finlaggan Cask Strength 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (56,50 € * / 1 Liter)
39,55 € *
The Ileach Cask Strengh 0,7 Liter The Ileach Cask Strengh 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (55,57 € * / 1 Liter)
38,90 € *
The Ileach 0,7 Liter The Ileach 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (32,00 € * / 1 Liter)
22,40 € *
Bruichladdich Islay Barley 2012 0,7 Liter Bruichladdich Islay Barley 2012 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (82,27 € * / 1 Liter)
57,59 € *
Ardbeg Ten 10 Jahre 0,7 Liter Ardbeg Ten 10 Jahre 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (71,43 € * / 1 Liter)
50,00 € *
1 von 3

Islay Schottland – für Whisky-Fans führt kein Weg daran vorbei

Die südlichste Insel der Inneren Hebriden, einer Inselgruppe im Nordwesten Schottlands, ist die fünft größte Insel Schottlands. Der Name wird ürbigens „Eila“ ausgesprochen. Auf einer Größe von 619,6 Quadratkilometern leben etwa 3.450 Menschen und rund 30.000 Schafen. Islay überrascht mit herrlich dramatischen Landschaften und einer riesigen Pflanzen- und Tierwelt.
Die Herstellung von Whisky ist neben dem damit verbundenen Tourismus und der Landwirtschaft eine der wichtigsten Einnahmequellen.
Islay ist die Heimat von weltberühmten, alteingesessenen Whisky-Brennereien. Dazu gehören beispielsweise Briuchladdich, Ardberg oder Lagaluvin.
Das herausragende Merkmal bei Whiskys aus Islay ist meist der Torf. Besonders im Süden wird für die Herstellung Gerste, die über Torf geräuchert wurde, und torfiges Wasser verwendet.
So erhält der Whisky sein kräftiges Aroma und seinen torfig-rauchigen Geschmack. Das trifft unter anderem auf Whiskys der Brennerei Arberg zu. Die nördlicheren Destillerien, wozu beispielsweise Bruichladdich gehört, stellen vergleichsweise mildere Single Malts her.
Besonders charakteristisch für Islay-Whiskys ist aber der trockene Abgang.

Die südlichste Insel der Inneren Hebriden, einer Inselgruppe im Nordwesten Schottlands , ist die fünft größte Insel Schottlands. Der Name wird ürbigens „ Eila “... mehr erfahren »
Fenster schließen
Islay Schottland – für Whisky-Fans führt kein Weg daran vorbei

Die südlichste Insel der Inneren Hebriden, einer Inselgruppe im Nordwesten Schottlands, ist die fünft größte Insel Schottlands. Der Name wird ürbigens „Eila“ ausgesprochen. Auf einer Größe von 619,6 Quadratkilometern leben etwa 3.450 Menschen und rund 30.000 Schafen. Islay überrascht mit herrlich dramatischen Landschaften und einer riesigen Pflanzen- und Tierwelt.
Die Herstellung von Whisky ist neben dem damit verbundenen Tourismus und der Landwirtschaft eine der wichtigsten Einnahmequellen.
Islay ist die Heimat von weltberühmten, alteingesessenen Whisky-Brennereien. Dazu gehören beispielsweise Briuchladdich, Ardberg oder Lagaluvin.
Das herausragende Merkmal bei Whiskys aus Islay ist meist der Torf. Besonders im Süden wird für die Herstellung Gerste, die über Torf geräuchert wurde, und torfiges Wasser verwendet.
So erhält der Whisky sein kräftiges Aroma und seinen torfig-rauchigen Geschmack. Das trifft unter anderem auf Whiskys der Brennerei Arberg zu. Die nördlicheren Destillerien, wozu beispielsweise Bruichladdich gehört, stellen vergleichsweise mildere Single Malts her.
Besonders charakteristisch für Islay-Whiskys ist aber der trockene Abgang.

Topseller
Bowmore 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky 0,7 Liter Bowmore 12 Jahre Islay Single Malt Scotch...
Inhalt 0.7 Liter (41,29 € * / 1 Liter)
28,90 € * 31,99 € *
Lagavulin 16 Jahre Islyay Single Malt Scotch Whiskey 0,7 Liter Lagavulin 16 Jahre Islyay Single Malt Scotch...
Inhalt 0.7 Liter (114,14 € * / 1 Liter)
79,90 € *
TIPP!
Ardbeg An Oa Single Malt Whisky 0,7l Ardbeg An Oa Single Malt Whisky 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (67,00 € * / 1 Liter)
46,90 € *
Sea Shepherd Islay Single Malt 43.0% 0,7l Sea Shepherd Islay Single Malt 43.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (51,29 € * / 1 Liter)
35,90 € * 39,90 € *
Ardbeg Uigeadail 0,7 Liter Ardbeg Uigeadail 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (94,27 € * / 1 Liter)
65,99 € *
The Ileach Cask Strengh 0,7 Liter The Ileach Cask Strengh 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (55,57 € * / 1 Liter)
38,90 € *
Ardbeg Ten 10 Jahre 0,7 Liter Ardbeg Ten 10 Jahre 0,7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (71,43 € * / 1 Liter)
50,00 € *
Bruichladdich Laddie Classic Scottish Barley 0,7l Bruichladdich Laddie Classic Scottish Barley 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (61,36 € * / 1 Liter)
42,95 € * 45,69 € *
Zuletzt angesehen